Skip to content
Snippets Groups Projects

Compare revisions

Changes are shown as if the source revision was being merged into the target revision. Learn more about comparing revisions.

Source

Select target project
No results found
Select Git revision
  • develop
  • main
2 results

Target

Select target project
  • apbs/documentation
1 result
Select Git revision
  • develop
  • main
2 results
Show changes
Commits on Source (2)
Showing
with 299 additions and 30 deletions
......@@ -6,4 +6,7 @@ tags:
---
# Berichte
todo
![Menü Reports](/images/screenshots/menu%20reports.jpg)
Hier findest Du einige Berichte, die aber im alltäglichen Einsatz nicht von
großer Bedeutung sind.
......@@ -11,4 +11,69 @@ tags:
---
# APBS System-Einstellungen
todo
![Menü System Konfiguration](/images/screenshots/menu%20config%20system.jpg)
Wähle APBS aus den System-Einstellungen und Du bekommst ein umfangreiches
Formular mit allen APBS Einstellungen:
![Settings APBS](/images/screenshots/settings%20apbs.jpg)
Zunächst sind die einzelnen Bereiche eingeklappt. Dies verschafft einen besseren
Überblick. Du kannst die einzelnen Bereiche öffnen und bearbeiten.
## Belegungen
![Settings APBS Belegungen](/images/screenshots/settings%20apbs%20alllocations.jpg)
Bitte wähle den Umsatzsteuer-Satz aus, der bei Belegungen für die Abrechnung
angewendet werden soll. Die verfügbaren Umsatzsteuer-Sätze kannst Du
[hier](/content/vats) einstellen.
## Verträge
![Settings APBS Verträge](/images/screenshots/settings%20apbs%20contracts.jpg)
Für alle verfügbaren Sprachen in Deiner APBS gibt es hier je einen
Unter-Abschnitt, den Du wiederum separat aufklappen kannst. Hier kannst Du
den Vertragstext als Vorlage erfassen, der später automatisch bei jeder
Buchung verwendet wird. Du kannst die Texte auch formattieren.
Innerhalb der Texte kannst Du Platzhalter verwendet. Mehr Informationen dazu
findest Du im [Platzhalter-Kapitel](/token).
## Benachrichtigungen
![Settings APBS Benachrichtigungen](/images/screenshots/settings%20apbs%20notifications.jpg)
In jedem der Abschnitte gibt es einen Link zum jeweiligen E-Mail-Template.
Mehr Informationen zu den E-Mail-Templates findest Du
[hier](/admin/settings/email).
In den Abschnitten **Buchung bestätigen**, **Stornierung bestätigen** und
**Bestätigung Vertrags-Unterschrift** gibt es keine weiteren Einstellungen,
deshalb werden diese hier nicht weiter ausgeführt.
### Automatische Stornierung aufgrund fehlendem Vertrag
Wird ein Vertrag zu einer Buchung nicht rechtzeitig vom Kunden unterschrieben,
so wird dieser in APBS automatisch storniert und der Kunde erhält eine
Benachrichtigung darüber.
Hier kannst Du einstellen, ab wann eine Unterschrift als verspätet erkannt
wird und um welche Uhrzeit an dem entsprechenden Tag dann die Stornierung und
Benachrichtigung durchgeführt werden soll.
### Erinnerung an Anreise
Jeder Kunde erhält vor der Anreise automatisch eine E-Mail mit allen
Informationen die Du im entsprechenden Template hinterlegst.
Hier kannst Du einstellen, wieviele Tage vor der Anreise diese Benachrichtigung
verschickt werden soll und um welche Uhrzeit der Versand stattfinden soll.
## Öffnungszeiten
![Settings APBS Öffnungszeiten](/images/screenshots/settings%20apbs%20office%20hours.jpg)
Hier kannst Du die Öffnungszeiten Deiner Tierpension hinterlegen. Diese kannst
Du dann als [Plathalter](/token) z.B. in E-Mail-Templates verwenden.
---
title: "E-Mail-Transport"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
- Transport
---
# Einstellungen zum E-Mail Transport
![Menü System Konfiguration](/images/screenshots/menu%20config%20system.jpg)
Wähle **Drupal Symfony Mailer Lite** aus den System-Einstellungen und Du
bekommst einen Überblick zu den vorhandenen Einstellungen.
In der Regel sind alle Standard-Einstellungen sinnvoll vorgenommen und Du
solltest diese nur dann ändern, wenn es wirklich erforderlich ist. Lediglich
der [SMTP-Transport](#smtp) muss auf Deinen E-Mail-Server angepasst werden.
## Transport
![Settings E-Mail Transport](/images/screenshots/settings%20email%20delivery.jpg)
Hier sind zwei E-Mail Transport-Methoden verfügbar und SMTP ist als Standard
eingestellt. Wir empfehlen, dies so belassen, weil SMTP die derzeit
zuverlässigste Transport-Methode ist, die auch beim Empfänger ankommt.
Solltest Du dennoch daran etwas ändern wollen, so kannst Du hier entweder den
Standard umstellen oder sogar neue Transport-Arten hinzufügen. Dies solltest
Du bitte nur dann tun, wenn Du Dir ganz sicher bist. Ansonsten besteht hier
nur die Aufgabe, Deine SMTP-Einstellungen vorzunehmen:
### SMTP
Klicke in der LIste bei SMTP auf **Bearbeiten** und es öffnet sich folgendes
Formular:
![Settings E-Mail Transport SMTP](/images/screenshots/settings%20email%20delivery%20smtp.jpg)
Hier musst Du in den einzelnen Feldern die Zugangsdaten zu Deinem E-Mail-Server
angeben, damit APBS darüber die E-Mails versenden kann. Welche Daten hier
anzugeben sind, erfährst Du vom Anbieter Deines E-Mail-Servers.
## Message Settings
Wähle ganz oben den Reiter **Message Settings** und es öffnet sich folgendes
Formular:
![Settings E-Mail Transport Formatierung](/images/screenshots/settings%20email%20delivery%20formatting.jpg)
Normalerweise solltest Du hier keine Änderungen vornehmen, sondern die
Standard-Werte beibehalten.
## Test
Wähle ganz oben den Reiter **Test** und es öffnet sich folgendes Formular:
![Settings E-Mail Transport Test](/images/screenshots/settings%20email%20delivery%20test.jpg)
Hier kannst Du eine Test-E-Mail an Deine eigene (oder eine andere) E-Mail
versenden, um die vorgenommenen Einstellungen, insbesondere zu [SMTP](#smtp) zu
testen. Kommt diese E-Mail nicht bei Dir an, so musst Du ggf. die Einstellungen
korrigieren und danach erneut testen.
---
title: "SMTP-Einstellungen"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
- SMTP
---
# Email Einstellungen
todo
---
title: "Email Vorlage: Stornierung bestätigen"
title: "E-Mail Vorlage: Stornierung bestätigen"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
- Vorlage
- Stornierung
---
# Email Vorlage: Stornierung bestätigen
# E-Mail Vorlage: Stornierung bestätigen
todo
Eine E-Mail mit diesem Template wird verschickt, wenn Du selber in APBS eine
bestehende Buchung stornierst.
---
title: "Email Vorlage: Stornierung, falls der Vertrag nicht rechtzeitig unterzeichnet wurde"
title: "E-Mail Vorlage: Stornierung, falls der Vertrag nicht rechtzeitig unterzeichnet wurde"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
......@@ -7,6 +7,10 @@ tags:
- Stornierung
- Verspätung
---
# Email Vorlage: Stornierung, falls der Vertrag nicht rechtzeitig unterzeichnet wurde
# E-Mail Vorlage: Stornierung, falls der Vertrag nicht rechtzeitig unterzeichnet wurde
todo
Eine E-Mail mit diesem Template wird verschickt, wenn der Kunde den
zugeschickten Vertrag nicht rechtzeitig unterschrieben zurücksendet.
Weitere Einstellungen, ab wann ein fehlender Vertrag als verspätet betrachtet
wird, findest Du [hier](/admin/settings/config/apbs#automatische-stornierung-aufgrund-fehlendem-vertrag).
---
title: "Email Vorlage: Buchung bestätigen und Vertrag versenden"
title: "E-Mail Vorlage: Buchung bestätigen und Vertrag versenden"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
......@@ -7,6 +7,7 @@ tags:
- Buchung
- Bestätigung
---
# Email Vorlage: Buchung bestätigen und Vertrag versenden
# E-Mail Vorlage: Buchung bestätigen und Vertrag versenden
todo
Eine E-Mail mit diesem Template wird verschickt, wenn Du bei einer eingegangenen
Buchung den Vertrag erstellt und dann als fertig gekennzeichnet hast.
---
title: "Email Vorlage: Bestätigung Vertrags-Unterschrift"
title: "E-Mail Vorlage: Bestätigung Vertrags-Unterschrift"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
......@@ -8,6 +8,7 @@ tags:
- Unterschrift
- Bestätigung
---
# Email Vorlage: Bestätigung Vertrags-Unterschrift
# E-Mail Vorlage: Bestätigung Vertrags-Unterschrift
todo
Eine E-Mail mit diesem Template wird verschickt, wenn der Kunde den erhaltenen
Vertrag virtuell unterschrieben hat.
---
title: "Email Templates"
title: "E-Mail Templates"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
- Vorlage
---
# Email Templates
# E-Mail Templates
![Menü Email Templates](/images/screenshots/menu%20email%20templates.jpg)
![Menü E-Mail Templates](/images/screenshots/menu%20email%20templates.jpg)
Hier kannst Du die E-Mail-Templates für die verschiedenen Arten von
automatischen E-Mails bearbeiten. Die Formulare sind für alle Templates
identisch und sehen so aus (die Anzeige ist unvollständig):
![Settings E-Mail Template](/images/screenshots/settings%20email%20template.jpg)
## Bearbeite Template
### Beschriftung
Diese Beschriftung wird nur intern verwendet und hat keinen Einfluss auf die
Inhalte der E-Mails.
### Unique Key Pattern
Dieses Feld sollte immer leer gelassen werden.
### Empfänger
Hier gibst Du den oder die Empfänger der E-Mail ein. Du kannst für **An**,
**CC** und **BCC** jeweils eine oder mehrere durch Komma getrennte Adressen
angeben.
Für E-Mails, die im Zusammenhang mit Buchungen stehen, kannst Du die E-Mail
Adresse des Kunden per [Platzhalter](/token)
`[easy_email:field_booking:entity:customer:entity:emails:0]` angeben.
### Absender
Hier kannst Du den Namen und die E-Mail Adresse angeben, die beim Empfänger dann
als Absender angezeigt wird.
Im Feld **Reply To Address** kannst Du die E-Mail Adresse angeben, an die
standardmäßig die Antwort adressiert wird, wenn im E-Mail Programm die
Antworten-Funktion verwendet wird.
### Inhalt
Bei den Werten für die Inhalte kannst Du [Platzhalter](/token) verwenden.
#### Betreff
Hier gibst Du die Betreff-Zeile der Email ein.
#### Body
Hier gibst Du zunächst den E-Mail Body Text im HTML Format an und kannst diesen
nach Deinen Vorstellungen formatieren.
!!! Empfehlung
HTML Formatierungen sollten sparsam eingesetzt werden.
Zusätzlich kannst Du auch eine **Plain Text Body** Version eingeben. Dies ist
sinnvoll, weil manche E-Mail Software bei Empfängern keine HTML Inhalte
anzeigen können. Diese errechnen dann automatisch eine Plain Text Variante,
die aber nicht zwingend Deinen Vorstellungen entsprechen muss. Deshalb kannst
Du selbst explizit eine Plain Text Variante eingeben, oder durch aktivieren
der Checkbox **Generate plain text body from HTML body** diese selbst
erstellen lassen, bevor die E-Mail jeweils versendet wird.
Unterhalb des Body kannst Du noch ein **Inbox Preview** eingeben. Diese Angabe
ist komplett optional, kann aber interessant sein für Empfänger, deren E-Mail
Software in der Inbox entsprechende Inhalts-Vorschau anbietet.
#### Anhänge
Hier kannst Du ein oder mehrere durch Komma getrennte Dateien angeben, die der
E-Mail als Anhang hinzugefügt werden. Häufig werden hierfür
[Platzhalter](/token) verwendet, weil es sich vermutlich um individuelle
Dokumente zu einer Buchung handelt.
Mit der Checkbox kannst Du festlegen, ob diese Anhänge, falls vorhanden, auch
dem E-Mail Protokoll hinzugefügt werden sollen. Wir empfehlen, diese Option
ausgeschaltet zu lassen.
### Ersetzungsmuster
Hier kannst Du Dir eine Liste aller verfügbaren Platzhalter anzeigen lassen.
### E-Mail Storage
Hier kannst Du festlegen, ob Kopien versendeter E-Mail gespeichert werden sollen
und falls ja, ob und wann diese dann wieder gelöscht werden sollen.
!!! Empfehlung
Die ersten beiden Checkboxen sollten aktiv und die dritte inaktiv sein.
Damit werden alle E-Mails gespeichert und nie gelöscht. Dies ist hilfreich,
um später die Kommunikation mit dem Kunden nachvollziehen zu können.
## Preview Template
Klicke ganz oben auf den Reiter **Preview Template** und Du erhälst ein
Formular, in dem Du eine oder mehrere Empfänger E-Mail Adressen eingeben kannst.
Wenn Du dann rechts oben auf **Vorschau** klickst, bekommst Du eine Vorschau
mit den Inhalten einer E-Mail, die mit diesem Template versendet werden würde.
## E-Mail Template übersetzen
Klicke ganz oben auf den Reiter **E-Mail Template übersetzen** und Du erhälst
eine Liste der auf Deinem APBS verfügbaren Sprachen und Du kannst dort das
E-Mail Template in die entsprechenden Sprachen übersetzen.
Dabei wird Dir in einem Popup für alle relevanten Felder des Templates der
Inhalt der Original-Sprache angezeigt und daneben ein Eingabe-Feld, in dem
Du die entsprechende Übersetzung eingeben kannst.
---
title: "Email Vorlage: Erinnerung an die Anreise"
title: "E-Mail Vorlage: Erinnerung an die Anreise"
tags:
- Einstellungen
- E-Mail
......@@ -7,6 +7,10 @@ tags:
- Anreise
- Erinnerung
---
# Email Vorlage: Erinnerung an die Anreise
# E-Mail Vorlage: Erinnerung an die Anreise
todo
Eine E-Mail mit diesem Template wird verschickt, wenn die Anreise von Tieren
zu einer Buchung ansteht.
Weitere Einstellungen, wann eine Anreise bevorsteht, findest Du
[hier](/admin/settings/config/apbs#erinnerung-an-anreise).
docs/images/screenshots/menu reports.jpg

129 B

docs/images/screenshots/settings apbs alllocations.jpg

129 B

docs/images/screenshots/settings apbs contracts.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings apbs notifications.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings apbs office hours.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings apbs.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings email delivery formatting.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings email delivery smtp.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings email delivery test.jpg

130 B

docs/images/screenshots/settings email delivery.jpg

130 B