Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 5c418a52 authored by jurgenhaas's avatar jurgenhaas
Browse files

#1 Writing content

parent c7302ab0
No related branches found
No related tags found
1 merge request!1Merging develop into main
---
title: Benutzer-Rollen
---
# Verfügbare Benutzer-Rollen
| Rolle | Beschreibung |
|-------------------|--------------|
| alle | |
| Mitarbeiter | |
| Empfang / Buchung | |
| Manager | |
| Entwickler | |
| Administrator | |
......@@ -2,3 +2,54 @@
title: Hilfe und Support
---
# Du brauchst Hilfe?
Die APBS Anwendung macht es Dir einfach, die benötigte Unterstützung einfach zu erhalten. Wir unterscheiden dabei in Hilfe und Support:
## Hilfe
Die Hilfe findest Du in der [oberen Toolbar](/usage/#die-obere-toolbar) unter dem Eintrag "Hilfe". Dieser öffnet die aktuelle Hilfe-Seite in einem eigen Browser-Tab und Du kannst darin studieren, lernen, suchen und finden.
## Technischer Support
Der technische Support hingegen stellt eine Ticket-System dar, bei dem Dir die Entwickler von APBS helfen, wenn Du in der Hilfe etwas nicht finden kannst oder wenn Du auf einen Fehler gestoßen bist oder eine Idee zur Verbesserung der Software hast.
Ticket-System bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es eine eigene Plattform gibt, in der jeder Vorgang (Hilfe-Anfrage, Fehlermeldung, Idee, etc.) in einem eigenen Ticket gespeichert und bearbeitet wird. Damit können nicht nur die Entwickler den Überblick behalten, sondern auch Du kannst den Status und Fortschritt Deiner Ticket jederzeit selbst verfolgen.
In der [oberen Toolbar](/usage/#die-obere-toolbar) findest Du den Eintrag "Helpdesk", der abhängig von Deinen [Benutzer-Rollen](/admin/roles) verschiedene Links zur Verfügung stellt:
- **Helpdesk verwalten** (Administrator): Technische Einrichtung der Verknüpfung zum Helpdesk.
- **Gehe zum Helpdesk** (Manager): Öffnet das separate Helpdesk-System in einem eigenen Browser-Tab.
- **Offene Tickets ansehen** (Mitarbeiter): Öffnet eine Seite in APBS zur Anzeige der in Bearbeitung befindlichen Tickets. Dort kannst Du auch ergänzende Kommentare zu Deinen Tickets eingeben.
- **Neues Ticket einreichen** (Mitarbeiter): Es öffnet sich ein Formular zur Einreichung eines neuen Tickets in einem Popup-Fenster.
### Neues Ticket einreichen
![Neues Ticket einreichen](/images/screenshots/report-issue.jpg)
#### Titel
Gib eine kurze aber erklärende Zusammenfassung Deines Tickets ein. Beachte, dass Du später in der Liste Deiner Tickets nur diese Zusammenfassung in der Übersicht sehen wirst. Deshalb ist es wichtig, dass dieser Titel aussagekräftig ist.
#### Textkörper
Hier steht Dir ein Textfeld für die Erfassung einer beliebig langen und formatierten Beschreibung zur Verfügung. Die Toolbar des Editors erlaubt Dir einfache Formatierungen wie fett oder kursiv, Listen, Tabellen, etc. vorzunehmen.
#### Anhänge
Du kannst Deiner Anfrage auch Dateien hinzufügen, z.B. Screenshots oder andere Dokumente, die zur Behandlung des Tickets notwendig oder hilfreich sein können.
#### Senden
Durch einen Klick auf den Senden-Button wird das Ticket erstellt und das Popup-Fenster schließt sich. Anschließend befindest Du Dich immer noch an der selben Stelle des APBS-Anwendung wie zu Beginn der Ticket-Erstellung.
### Offene Tickets ansehen
![Offene Tickets ansehen](/images/screenshots/helpdesk.jpg)
Hier findest Du eine Tabelle mit allen offenen Tickets. Oberhalb der Tabelle findest Du einen Filter, mit dem Du nach bestimmten Tickets suchen kannst, falls zu viele auf einmal angezeigt werden.
Mit den beiden Buttens rechts oben kannst Du entwender ein neues Ticket einreichen oder die angezeigte Information in der Tabelle mit dem Helpdesk-System synchronisieren, falls die Angaben ausnahmsweise nicht aktuell sein sollten.
Um weitere Details zu einem bestehenden Ticket zu sehen oder neue hinzuzufügen, kannst Du das jeweilige Ticket auf dem Bildschirm öffnen, indem Du auf den Titel des betreffenden Tickets klickst.
Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Du alle relevanten Details sehen kannst. Dort findest Du ebenfalls rechts oben einen Button, um ein Ticket als erledigt zu markieren. Oder Du kannst einen neuen Kommentar mit oder ohne Anhang erfassen, der automatisch an das Ticket angefügt wird.
docs/images/screenshots/dashboard.jpg

130 B

docs/images/screenshots/hauptmenü.jpg

129 B

docs/images/screenshots/helpdesk.jpg

130 B

docs/images/screenshots/kalender.jpg

131 B

docs/images/screenshots/report-issue.jpg

130 B

docs/images/screenshots/toolbar.jpg

129 B

......@@ -4,3 +4,11 @@ title: APBS - Tierpension Verwaltung
# Willkommen bei APBS, die Tierpension Verwaltung
APBS (englisch für Animal Pension Booking System) ist eine online Verwaltungs-Plattform für Tierpensionen. Auch die Homepage der Tierpension kann optional darüber bereit gestellt werden.
## Haupt-Bildschirm: Dashboard
![Dashboard](/images/screenshots/dashboard.jpg)
## Der Kalender
![Kalender](/images/screenshots/kalender.jpg)
---
title: Grundsätzliche Bedienung
---
# Grundsätzliche Bedienung
APBS ist eine online Software, die im Web-Browser ausgeführt und genutzt wird. Die wichtigsten Bedien-Elemente sind auf dieser Seite beschrieben.
!!! Hinweis
Nicht alle Bedien-Elemente stehen allen Benutzern zur Verfügung. Welche Elemente Du tatsächlich siehst, hängt von Deinen [Benutzer-Rollen](/admin/roles) ab.
## Die obere Toolbar
![Obere Toolbar](/images/screenshots/toolbar.jpg)
| Element | Berechtigte Rollen | Beschreibung |
|----------------|--------------------|------------------------------------------------------------------------------------------|
| Verknüpfungen | alle | Ein Drop-Down Menü mit häufig benötigten Funktionen zum Schnell-Zugriff. |
| Hilfe | alle | Aufruf des aktuellen Hilfeseite in einem neuen Browser-Tab. |
| Kalender | Mitarbeiter | Öffnet den vollständigen [Kalender](/#der-kalender) mit allen Terminen und Belegungen. |
| Helpdesk | Mitarbeiter | Ein Drop-Down Menü mit verschiedenen Funktionen zum technischen Support. |
| Dashboards | Mitarbeiter | Ein Drop-Down Menü mit Links zu verfügbaren Dashboards. |
| Switch to ... | alle | Umschaltung der Sprache für die APBS-Anwendung. |
| "Benutzername" | alle | Ein Drop-Down Menü mit benutzer-spzifischen Funktionen. |
## Die linke Toolbar: Hauptmenü
![Linke Toolbar: Hauptmenü](/images/screenshots/hauptmenü.jpg){ align=left }
Mit dem Icon ganz oben gelangst Du jederzeit auf die Startseite der APBS-Anwendung.
Das Plus-Icon öffnet ein Drop-Down Menü zum Erstellen von neuen Inhalten. Welche Dir darin zur Verfügung stehenm hängt von Deinen [Benutzer-Rollen](/admin/roles) ab.
Im nächsten Block des Hauptmenüs findest Du eine Anzahl an Icons zum Öffnen von Inhalts-Übersichten.
Gefolgt wird dieser Block von verschiedenen Icons, die Dir Zugriff auf die verschiedenen Bereiche der Konfiguration und Verwaltung der Anwendung bieten. Welche Elemente Dir zur Verfügung stehen hängt ebenfalls von Deinen [Benutzer-Rollen](/admin/roles) ab.
!!! Tipp
Das linke Menü kann ein- oder ausgeklappt werden. Du kannst dafür die Schlatfläche ganz links unten verwenden. Wir empfehlen, das Menü zumeist eingeklappt zu lassen, damit mehr Raum für die eigentlichen Funktionen zur Verfügung steht.
......@@ -93,6 +93,7 @@ plugins:
nav:
- Start:
- index.md
- Bedienung: usage.md
- Hilfe und Support: help.md
- Tags: tags.md
- Administration:
......@@ -104,3 +105,4 @@ nav:
- admin/settings/email/index.md
- SMTP: admin/settings/email/smtp.md
- Texte: admin/settings/email/content.md
- Benutzer-Rollen: admin/roles.md
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment